Als Hochzeitsplanerin erlebe ich es immer wieder: Paare wünschen sich eine Trauung, die persönlich ist – ohne das Gefühl von Bürokratie und altmodischen Konventionen. Genau hier kommt die freie Trauung ins Spiel. Wie der Name schon sagt, seid ihr frei in der Gestaltung. Erlaubt ist, was ihr euch wünscht.
Hier sind fünf gute Gründe, warum eine freie Trauung genau das Richtige für euch ist:
1. Viel mehr Optionen bei Ort und Zeit
Ob in einer ehemaligen Kirche ohne den Teil der kirchlichen Trauung oder am Wasser, im Wald, …: Bei einer freien Trauung seid ihr nicht an die Vorgaben gebunden, die euch das Standesamt macht. Ihr entscheidet, wann und wo ihr „Ja“ zueinander sagt – und zwar genau so, wie es zu euch passt.
2. Es geht nur um euch – ganz ohne Regeln
In einer freien Trauung gibt es kein „so muss das sein“ und „so habe ich das auch gemacht“ von Tante Gerda. Denn vermutlich hatte sie auch gar keine freie Trauung. Von Anfang bis Ende gestaltet ihr den Tag nach euren Wünschen. Und die Rituale, die ihr mögt, dürfen und sollen natürlich trotzdem sein.

3. Raum für Kreativität
Freie Trauungen bieten Raum für Kreativität. Viele Trauredner entwickeln mit ihren Paaren oft moderne, minimalistische oder humorvolle Elemente, die sie und ihre Geschichte widerspiegeln. Und das darf sich auch durch den gesamten Tag ziehen. Wo bei einer kirchlichen oder standesamtlichen Trauung wohl wenig Zeit für einen Bezug zu eurer Pokemon- oder Freizeitpark-Leidenschaft bleibt, kann bei der Freien Trauung das Intro eurer Lieblingsserie zum Einzug gespielt werden oder das Trauritual bringt alle zum Schmunzeln.
4. Interkulturell, religionsfrei oder queer? Alles kein Problem.
Die freie Trauung ist für alle eine wunderschöne Möglichkeit, ihre Liebe zu feiern. Und das ganz ohne Hürden. Sie ist perfekt für Paare, die nicht kirchlich heiraten wollen, aus unterschiedlichen Kulturen kommen oder in klassischen Konzepten einfach keinen Platz finden.
5. Die richtige freie Rednerin macht eure Geschichte lebendig
Der offizielle Beginn und Highlight der freien Trauung ist wohl die freie Rede. Und hier stellen sich schon viele vor, wie sie sich gelangweilt umsehen und die nächsten 45 Minuten absitzen müssen. Mit der passenden Rednerin oder dem passenden Redner ist das aber so ganz und gar nicht der Fall! Da ist von Lachen bis Weinen oft alles dabei und am Ende sind alle glücklich über den gelungenen Auftakt. Und das Tolle ist: Ihr habt freie Wahl, wer diese Rede halten darf. So wisst ihr ganz genau, dass die Rede zu euch passt.
Fazit: Die freie Trauung ist so individuell wie ihr
Wenn ihr euch eine persönliche, kreative und liebevolle Trauung wünscht, ist die freie Trauung perfekt für euch. Ihr könnt euch vollständig ausleben – und das ganz ohne bürokratische Einschränkungen.
Und wenn ihr noch Fragen habt, wie ihr das alles organisieren sollt, schreibt mich gerne an.
Eure Louisa