Wie euer persönliches Treueversprechen zum emotionalen Highlight eurer Hochzeit wird

Sieht man es nicht häufig im Film? Der sonst eher kühl wirkende Ehemann in spe, holt einen zerknüllten Zettel heraus mit seiner Rede, versucht zu beginnen, schüttelt dann den Kopf und fängt an frei zu sprechen. Plötzlich ist es ganz ruhig, romantische Musik läuft im Hintergrund und er hält aus dem Stegreif eine Rede voller Witz und Charme, die auch noch die Gäste in den letzten Reihen zu Tränen rührt.

Nun ja, im echten Leben ist die Lücke zur Filmhochzeit häufig groß und oft wird ein persönliches Trauversprechen durch die persönlichen Fakten, die die Traurednerin oder Standesbeamtin doch schon in ihre Rede einbindet, ersetzt.

Ein persönliches Trauversprechen macht eure Zeremonie jedoch emotionaler und einzigartig. Also solltet ihr noch nach Inspiration suchen, sind hier einige Tipps, die euch hoffentlich helfen:

1. Bringt Struktur in euer Trauversprechen

Wenn ihr unsicher seid, wie ihr am besten vorgehen sollt, lasst euch gern von folgender Reihenfolge inspirieren:

  1. Einleitung: Eine lustige Anekdote oder ein passendes Zitat, das eure Beziehung auf den Punkt bringt
  2. Was liebt ihr aneinander? : Eigenschaften, Erinnerungen, Eigenheiten oder kleine Dinge im Alltag miteinander
  3. Eure Versprechen für die Zukunft: Wie sind eure Vorstellungen von eurer gemeinsamen Zukunft und was wünscht ihr euch in eurem Partner?
  4. Der Schluss: Einige letzte Worte, mit einem liebevollen und/oder humorvollen Hauch

2. Persönliche Fragen zur Inspiration

• Wann war dir klar, dass du deinen Partner heiraten möchtest?

• Was macht eure Beziehung und deinen Partner einzigartig?

• Was bringt dich an deinem Partner zum lachen oder was wäre eine lustige Anekdote, die ihr gemeinsam erlebt habt?

• Wofür bist du in eurem gemeinsamen Leben besonders dankbar?

• Welche drei Dinge möchtest du deinem Partner immer versprechen?

3. Besonders kreative Trauversprechen für kreative Paare

• Schreibt euch gegenseitig ein Gedicht: Wenn ihr kreativ seid, könnt ihr euer Trauversprechen als Gedicht oder Song verpacken. Wenn nur einer von euch kreativ ist, dann müsst ihr euch natürlich nicht gezwungen fühlen, beide die gleiche Form für euer Trauversprechen zu wählen.

• Zukunftsbrief: Schreibt einen Brief an euren zukünftigen Partner, euer eigenes zukünftiges ich, euch als Paar – lasst eurer Kreativität freien Lauf. Vielleicht möchtet ihr auch einen Brief an euer Vergangenheits-Ich schreiben und ihm mitteilen wie sich euer Leben verändert hat.

• Wortspiele & Humor: Ein bisschen Humor lockert immer die häufig etwas angespannte Atmosphäre. Gerne auch mit persönlicher Note oder Insider. Das ist euer Eheversprechen – kein anderer muss es verstehen oder mögen!

• Symbol und Metaphern: Beziehe Symbole oder Metaphern ein, die zu euch und eurer Geschichte passen.

 

Kleiner Tipp: In der heutigen Zeit gibt es viele Orte, an denen man sich Inspiration holen kann. Aus einem Liebeslied, aus Filmen, Büchern, … 

Viel Erfolg beim Schreiben eures ganz persönlichen, wundervollen Trauversprechens!

Hochzeitsplanung Magdeburg Weddings by Louisa
Hochzeitsplanung Magdeburg Wernigerode Schloss Seifenblasen hell
Hochzeitsplanung Magdeburg Ringtausch

Weitere Beiträge